Dieser Bereich kann optional mit Inhalten befüllt werden.
19.11.2023 - 6. JUGENDSCHACHRALLYE 2023 in JENBACH - Spannende Partien in Jenbach | ||||||
![]() Am Sonntag, dem 19.11.2023, wurde die Schachrallye 2023 in Jenbach fortgesetzt. 33 Schachkinder aus ganz Tirol fanden sich in den Räumlichkeiten des SK Sparkasse Jenbach ein. Um kurz nach 9 Uhr konnten Obmann Stefan Widner und Jugendreferent und Schiedsrichter Stefan Ranner die Schachrallye eröffnen. Das erste Mal seit langem konnten beiden Gruppen ihre Siegerehrung gleichzeitig durchführen. In beiden Gruppen gab es spannende Kämpfe und die Spieler beanspruchten ihre volle Zeit. Ein Dankeschön an den SK Sparkasse Jenbach für die tolle Organisation der Schachrallye. Die nächste und letzte Jugendrallye der heurigen Saison, findet am 16.12.2023 in Hall statt. (Bericht: Stefan Ranner, Jugendreferent) > FOTOS des Turnieres in Jenbach von M. Siding |
||||||
|
5. Veranstaltung der JUGENDSCHACHRALLYE 2023 in Schwaz
Einen seiner ersten "Auftritte" als Tiroler Jugendreferent hatte Stefan RANNER am Sonntag, den 15. Oktober in Schwaz. Dort fand nämlich die 5. Veranstaltung der JUGENDSCHACHRALLYE 2023 im Vereinslokal des SC SCHWAZ statt und er war einer der Hauptorganisatoren und gleichzeitig Schiedsrichter dieser großartigen Jugendveranstaltungsserie. Gemeinsam mit vielen Helfern konnten der Obmann des SC SCHWAZ Moriz BINDER und Stefan RANNER das Nachwuchsturnier hervorragend über die Bühne bringen. Insgesamt 45 Teilnehmer*innen traten zu diesem Bewerb an und machten wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Rallye 2023.
In der GRUPPE A (30 Schüler*innen) gewann der Kufsteiner Jugendliche Roman HASELSBERGER mit 6 Punkten aus 6 Partien eindeutig vor Vincent ENTNER vom Verein für Jugendschach Kundl, dem Südtiroler Nachwuchsspieler Simeon NIEDERFRINIGER und dem Schüler vom SK Sparkasse Jenbach Mark GYURKO. Die drei brachten es auf 4,5 Punkte und waren nur durch die Zweitwertung getrennt. Bei den Mädchen hatte Caroline MARGREITER aus Kundl die "Nase vorn".
In der GRUPPE B (11 Kinder) setzte sich der elostärkste Schüler Paul KOCH vom Verein Schach ohne Grenzen durch. Dahinter reihten sich Aeneas MAYR vor Luka SCHWARZL - beide Mitglieder der Tiroler Schachschule ein.
Die Schnellschachgruppe (4 T.) konnte Hans Peter TOTSCHNIG vom VfJ Kundl gewinnen.
> Siehe alle FOTOS der JUGENDSCHACHRALLYE 2023 in Schwaz
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gewinner der Gruppe A mit
ihren Pokalen
> Das Ergebnis der GRUPPE A auf ChessResult |
Gruppe B mit Urkunden und
Pokalen
> Das Ergebnis der GRUPPE B auf ChessResult |
Schnellschachgruppe
Das Ergebnis auf ChessResult |
4. JUGENDSCHACHRALLYE in KUNDL - starkes Comeback aus der Sommerpause! |
24.09.2023
|
||||||
|
|||||||
Zu den Ergebnissen:
|
3. JUGENDSCHACHRALLYE 2023 des LV Tirol in Völs |
04.06.2023
|
||||||
|
JUGENDSCHACHRALLYE 2023 - 2. Veranstaltung in ABSAM |
23.04.2023
|
GRUPPE B - 9
Teilnehmer |
25.03.2023 - Das 1. Turnier 2023 der Jugendschachrallye 2023 fand in Telfs statt. Die Teilnehmerzahl konnte sich sehen lassen: 24 Nachwuchsspieler*innen in der Gruppe A, 14 Kinder (U8-U10) in der Gruppe B und in der Schnellschachgruppe traten 6 Teilnehmer an - also waren dieses Mal insgesamt 44 Spielerinnen und Spieler bei diesem Turnier angetreten.
> ERGEBNISSE aller Gruppen auf CHESSRESULT
GRUPPE A
|
GRUPPE B
|
SCHNELLSCHACH
|
1. Matteo GSTREIN (Telfs) - 5,5
P. 2. Gan-Erdenen GANBAT (Hall) - 5,0 P. 3. Roman HASELSBERGER (Kufstein) - 4,5 P. Mädchen: 1. Akbas Meliha (Telfs) 3,0 P. 2. Agac Berrin (Telfs) 2,0 P./16,5 3. Waldhart Lena Anna (Telfs) 2,0 P./16,0 |
1. Simeon NIEDERFRINIGER (ITA) -
5,0 P. |
1. Armin HASELSBERGER (Kufstein) 10,0
P. 2. Gerhard WURZER (Hall) - 6,0 P. 3. Hans Peter TOTSCHNIG - 4,0 P. |
JUGENDSCHACHRALLEY - Schlussveranstaltung in Kufstein | 10.12.2022 | ||||||||
> Ergebnisse der JUGENDSCHACHRALLYE Schlussveranstaltung auf ChessResults Fotos: Ina ANKER (Schach ohne Grenzen) |
|||||||||
|
JUGENDSCHACHRALLYE 2022 - Kundl |
16.10.2022
|
|
|
![]() Gruppe A GRUPPE B |
JUGENDSCHACHRALLEY - Schlussveranstaltung in Kufstein | 10.12.2022 | ||||||||
> Ergebnisse der JUGENDSCHACHRALLYE Schlussveranstaltung auf ChessResults Fotos: Ina ANKER (Schach ohne Grenzen) |
|||||||||
|
Am Sonntag, 18. September
2022 führte der SK ABSAM die 6. Veranstaltung
der JUGENDSCHACHRALLYE 2022 im Mehrzwecksahl der
Gemeinde im Feuerwehrhaus durch. Jugendreferent
Matthias KRAPF, Obmann des SK Absam Benedikt
SCHWARZ und Schiedsrichter Stefan RANNER
eröffneten gemeinsam diese Jugendveranstaltung
der Landesverbandes Tirol. 35 SchülerInnen und
Jugendliche (22 TeilnehmerInnen in der Gruppe A
und 13 NachwuchsspielerInen in der Gruppe B)
waren zu diesem Jugendschachturnier nach Absam
gekommen. Das Turnier zählt zur Serie der
Jugendveranstaltungen 2022.
Die genauen ERGEBNISSE
Gruppe A (U12, U14, U16 – Jahrgang 2006 und jünger) | Gruppe B (U8, U10 – Jahrgang 2012 und jünger) |
1. Philip HENGL (Völs&HAK Ibk) -
6 P. 2. Jakob TOTSCHNIG (VfJ Kundl) - 5 P. 3. Gan-Erdene GANBAT (Bretze Hall) - 4 P (22,5) 3. Matteo GSTREIN (SK Telfs) - 4 P. (22,5) |
1. Paul KOCH (Schach ohne Grenzen) -
4,5 P. 2. Tobias GARTNER (Bretze Hall) - 4,0 P. 3. Luka SCHWARZL (Tiroler Schachschule) - 3,5 P.) |
FOTOS der Absamer Jugendveranstaltung ( Benedikt SCHWARZ)
![]() |
![]() |
TERMINE der Schachrallyeveranstaltungen 2022 |
01. Mai. 2022 - 3.
Jugendschachrallye in JENBACH,
Südtiroler Platz 3 (Postgebäude),
6200 JENBACH (Siehe AUSSCHREIBUNG
SCHACHRALLYE
JENBACH!) 12. Juni 2022 - 4. Jugendschachrallye (Ort noch offen!) 3. Juli 2022 - 5. Jugendschachrallye in Kufstein (Schnellschachbewerb!) |

GRUPPE A
1 | 4 |
|
Stichter Constantin Paul | GER | 1141 | 5,5 | 21,5 | 14,5 | 19,25 |
2 | 12 |
|
Ramming Moritz | GER | 0 | 4,5 | 22,5 | 14,5 | 15,75 |
3 | 11 |
|
Kapelari Jakob | AUT | 0 | 4,5 | 18,0 | 12,5 | 10,25 |

JUGENDSCHACHRALLYE 2021 - 2. Veranstaltung in INNSBRUCK, Volkshaus | |||||||||||||||||||||||||||||||
Im Volkshaus in der
Radetzkystrwurde am Sonntag,
7.11.2021 die 2. Veranstaltung
der JUGENDSCHACHRALLYE
ausgetragen. Veranstalter war die
TIROLER SCHACHULE im Auftrag des
Landesverbandes Tirol.
Jugendreferent Matthias KRAPF und
Hauschef Josef WISCHOUNIG teilten
sich die Verantwortung für die
klaglose Durchführung des
Bewerbes, Hauptschiedsrichter war
wieder Stefan RANNER. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() GRUPPE B
![]() |
|
3. Veranstaltung der JUGENDSCHACHRALLYE 2022 |
01.05.2022
|
||||||||||||||||
|
JUGENDSCHACHRALLYE 2021 - 2. Veranstaltung in INNSBRUCK, Volkshaus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Volkshaus in der
Radetzkystrwurde am Sonntag,
7.11.2021 die 2. Veranstaltung
der JUGENDSCHACHRALLYE
ausgetragen. Veranstalter war die
TIROLER SCHACHULE im Auftrag des
Landesverbandes Tirol.
Jugendreferent Matthias KRAPF und
Hauschef Josef WISCHOUNIG teilten
sich die Verantwortung für die
klaglose Durchführung des
Bewerbes, Hauptschiedsrichter war
wieder Stefan RANNER. in der Gruppe A. In der Gruppe B konnte Tobias seinen Erfolg von der 1. Rallye nicht wiederholen. Durch einen etwas
unglücklichen Spielverlauf wurde
es diemal der 6. Platz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() GRUPPE B
![]() |
![]() GRUPPE A
![]() |
JUGEND - SCHACHRALLYE 2021 - 1. Veranstaltung in ABSAM
Mit der 1. Schachrallye nach der Tiroler Einzelmeisterschaft 2021, dem Abschluss eines "ONLINE SCHACHJAHRES", begann die "Turniersaison nach dem Lockdown" für die Schüler und Jugendlichen. Der SK ABSAM unter dem neuen Obmann Benedikt SCHWARZ erhielt den Zuschlag für diese denkwürdige Schachrallye 2021. Für den Jugendreferenten des Landesverbandes Tirol Matthias KRAPF war es die erste Veranstaltung der 18. Jugendschachrallye nach mehr als einem Jahr, die er nach der langen CoVid19 bedingten Pause.
In zwei Gruppen konnten sich die Kinder, Schüler und Jugendlichen auf den 64 Felder bewehren.
Die besten jeder Gruppe erhielten Pokale, alle Spielerinnen und Spieler konnten eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
.Die SPG HALL/MILS war diesmal mit 4 Spielern bei der Rally vertreten.
Tobias Gartner U10 konnte diesmal seinen 1. Turniersieg bei einer Rallye verbuchen.
In der Gruppe A: 6. Platz durch Ganbat Gan, 9. Platz Jedinger Daniel, 17. Platz Ganbat Munkh.
Wir können also sehr zufrieden sein.
http://chess-results.com/tnr582158.aspx?lan=0&art=0
https://drive.google.com/drive/folders/1Ylnvra8QmZ6pSPPNnxwl2beCMsEx5N5M?usp=sharing